Diplomabschluss – Religiös-theologische Bildung Folgende TeilnehmerInnen haben im Juni 2015 den zweijährigen Diplomlehrgang " Religiös-theologische Bildung " unter der Leitung von Prof.in Mag.a Ulrike Baumann-Fahrner und Mag.a Maria Liem (Lehrgangsbegleitung) und Mag.a Michaela Luckmann (Direktorin) mit dem Diplom abgeschlossen.
| |
Rupert Bachler | Wozu das GANZE Er(d)Schöpfung – unsere Erde braucht Hilfe – auch MEINE |
Helma Brettfeld | Lichterlabyrinth - Spurensuche im Advent Dem Licht im Leben uf die Spur kommen |
Mag.a Liliane Höllbacher | Spiritualität und Rituale im Christentum |
Diakon Albert Hötzer | Ein Gott – Viele Religionen? Von der Inspiration zur Stille |
Birgit Höpflinger | Mit Maria auf dem Weg Eine Kapellenwanderung |
Elisabeth Holzinger | Atempause - Übungen für Körper, Geist und Seele |
Dipl.-Bibl. (FH) Elisabeth König, M.A. | Spiritualität im Alltag Eine Werkstatt |
Mag.a Alexandra Kunstmann-Hirnböck | Jona. Prophet wider Willen Oder: Sind wir nicht alle Propheten? |
Ulrike Tieman-Glaser | Meine Kraftquelle |
Diplomabschluss – Musisch-Kulturelle Bildung
Folgende TeilnehmerInnen haben im Juni 2015 den dreijährigen Diplomlehrgang "Musisch-Kulturelle Bildung" unter der Leitung von Mag.a Maria Liem (Lehrgangsbegleitung) und Mag.a Michaela Luckmann (Direktorin) mit dem Diplom abgeschlossen.
Sigrid Celant | Klanglandschaften Klänge entdecken und entwickeln Die Qualität des Hörens wieder in das Bewusstsein bringen |
Andrea Hinteregger | Der Sonnengesang Unsere Verbundenheit mit der Schöpfung |
Johanna Mehlig | So a Freid hob i heit! |
Birgit Perschl | Stimme, Atem und Bewegung Meine Stimme ist in Bewegung |
Erika Rohrmoser | Herbstklänge |
Agnes Schwarz | AUSZEIT ... lass ES klingen, lass DICH schwingen ... |
Marion Seidl | Sommerfreuden gemeinsam genießen mit Tanz, Gesang und Rhythmen |